Am 9. November 2022 jährt sich der Hitlerputsch zum
99. Mal. Das gab den Anstoß für das Thema – vor dem
Hintergrund des wieder erstarkenden Rassismus und
Antisemitismus in Deutschland.
Hiermit wird sich der
RiRa 2022 intensiv aus historischen und aktuellen Blick
winkeln befassen und sich weiterführend fragen: Sind
wir gefangen im Alltagsrassismus? Wie kann es uns
(besser) gelingen, mit den Herausforderungen einer
vielfältigen Gesellschaft umzugehen? Dabei werden
wir vor allem in Arbeitsgruppen die eigenen Vorurteile
in den Blick nehmen. Der Tagungsort ist das Kloster
Himmelspforten – ein wundervoller, inspirierender Ort.
Anmeldeschluss für Teilnehmer*innen, die im Kloster
übernachten wollen, ist der 30. September 2022.
Tagungsort ist das Exerzitienhaus Himmelspforten, Mainaustraße 42,
97082 Würzburg (www.himmelspforten.net).
Achtung:Es sind nur noch ganz wenige Zimmer verfügbar. Sobald dieses Kontingent
ausgeschöpft ist, wird eine Warteliste geführt (wir informieren per Email hierüber).